Letzte Einsätze

Baustaub löste Rauchwarnmelder aus
Bei Umbaumaßnahmen kam es zu einer größeren Staubentwicklung wodurch ein Rauchwarnmelder ausgelöst wurde. Die angeforderten Rettungskräfte ...
Vollständigen Bericht anzeigen
Freiwillige Tätigkeit nach BayFwG
Die Feuerwehr Gemeinde Herrngiersdorf ...
Vollständigen Bericht anzeigen
Verkehrsunfall LKW - Person eingeklemmt
Am späten Sonntag Abend wurden wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf die KEH 24 Nähe Harpfendorf mit einem LKW ...
Vollständigen Bericht anzeigen
   
   

85. Geburtstag von

Ottl Andreas (*1934) am 17.11.2019


 Viele Gratulanten bei Andreas Ottl

Geburtstag von Andreas Ottl (5. v. re.) stellten sich zahlreiche Gäste ein.  Text/Foto: Kral/Ottl

Zum 85. Geburtstag von Andreas Ottl aus Herrngiersdorf stellten sich viele Gäste ein: Bürgermeister Josef Barth und Vertreter der Vereine, allem voran des TSV, gratulierten dem engagierten Jubilar. Auch Pfarrer Dr. Stephen Annan, Diakon Norbert Steger, der Pfarrgemeinderat, der Kriegerverein Sandsbach, die Blasmusik Blechklang Herrngiersdorf, der Gartenbauverein Herrngiersdorf, Schützenverein Hubertus Semerskirchen, die Feuerwehr der Gemeinde Herrngiersdorf, der Förderverein des TSV, der Eisstockclub sowie Freunde und Nachbarn kamen, um zu gratulieren.

Das Licht der Welt erblickte Andreas Ottl als der älteste Sohn der Landwirte Andreas und Helene Ottl, geborene Reichl, am 17. November 1934 in Herrngiersdorf. Er wuchs auf dem elterlichen Hof mit drei jüngeren Geschwistern auf. Die Schule besuchte er in Semerskirchen, anschließend arbeitete auf dem elterlichen Hof mit.

Seit seinem 13. Lebensjahr war seine größte Passion das Fußballspielen. Zuerst spielte er in der Schüler-Mannschaft, dann bei der Jugend und schließlich in der ersten Herrenmannschaft und später in der Seniorenmannschaft. 1947 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des TSV Herrngiersdorf, dessen Ehrenmitglied er ist. Gute 30 Jahre war er in der Vorstandschaft des Vereins engagiert – und acht Jahre als Platzwart des TSV. Das private Glück fand Andreas Ottl mit Theresa Bachmeier aus Herrngiersdorf, die er 1959 heiratete – bei einer großen Bauernhochzeit, zu der das ganze Dorf eingeladen war. Aus der Ehe gingen zwei Söhne und zwei Töchter hervor. Alle haben ihrerseits Familien gegründet und schenkten den Großeltern neun Enkelkinder. Vor kurzen feierte das Paar die diamantene Hochzeit – seine Frau Resi steht dem Jubilar fürsorglich zur Seite.

Auch das Eisstockschießen, das Schafkopfen und die Kommunalpolitik gehören zu den Leidenschaften des Jubilars. Der Sohn des ehemaligen Bürgermeisters von Herrngiersdorf gehörte auch zwei Jahre dem Gemeinderat an. Nach dem Rentenbeginn im Jahre 2000 war er Platzwart des TSV und Gemeindearbeiter bis 2008.

Leider musste er wegen gesundheitlicher Einschränkungen seine langen Spaziergänge einstellen. Doch der sonntägliche Kirchenbesuch ist ein Muss.

Mit Stolz berichtet er über seine Enkelinnen Andrea und Viktoria, die in der Damenmannschaft des TSV spielen und von den jüngsten Enkeln Max und Felix, die beim TSV Bayerbach aktiv sind – die Fußballbegeisterung scheint in der Familie weiter zu bestehen. Täglich liest der Jubilar die Laber Zeitung – die Kommunal- und die Weltereignisse interessieren ihn nach wie vor sehr.

Quelle: Allgemeine Laber-Zeitung Seite 27 vom 04.12.2019 / Link zum Original Zeitungsbericht ...