Löschfahrzeug LF 10/6
Funkrufname Florian Herrngiersdorf 43/1
![]() |
![]() |
Am 14.07.2010 fuhr eine Abordnung der Feuerwehr nach Weißweil im Breisgau um das neue Feuerwehrfahrzeug ein LF 10/6 in Empfang zu nehmen. Das LF 10/6, ein Iveco Magirus (110E25 E5) nach Norm, traf am 15.07.2010 in Herrngiersdorf ein.
Klassifizierung: | Löschgruppenfahrzeug | |||
Hersteller: | Iveco Magirus | |||
Model: | 110E25 E5 | |||
Fahrgestell: | Allradfahrgestell Singlebereifung | |||
Baujahr: | 2010 | |||
Leistung: | 184 kW /250 PS | |||
Zulässiges Gesamtgewicht: | 12.000 kg | |||
Besatzung: | 1/8 | |||
Ausstattung: | Wassertank: | 1.200 Liter | ||
Schaummitteltank: | 120 Liter Class A Schaummittel 0,5 % | |||
60 Liter Class A Schaummittel in Kanister | ||||
Beleuchtung: | 2x 1.500 Watt Halogen | |||
Rückwärtige Verkehrswarneinrichtung | ||||
Zusatzmodul: | Wasserschaden | |||
Stromerzeuger 13 KvA | ||||
Drucklüfter mit 21.940 m3 pro Stunde | ||||
Kettensäge | ||||
50 m Schnellangriff | ||||
Zusatzbeladung: | Trennschleifer | |||
Bohrhammer | ||||
Säbelsäge | ||||
100 Liter Ölbindemittel in Kanister | ||||
Absaugvorrichtung für Kraftstoff | ||||
Verkehrsunfallkasten | ||||
Rüst- Formholz | ||||
4 Spritschutzanzüge Form 2 | ||||
Rauchschutzvorhang | ||||
Spineboard | ||||
2 x Endlosschlinge 10000 kg + Schäkel | ||||
30 m Schlachpaket mit integrierten Hohlstrahlrohr | ||||
Wärmebildkamera Flir K40 | ||||
Mehrgasmessgerät MSA Altair 4x | ||||